Der ganze Corona-Scheiß ist einfach bitter. Einfach mal keine Playoffs und so weiter und so fort.
Meine Lebensgefährtin hatte am Dienstag in Albi bei Toulouse die Europameisterschaft im Kraftdreikampf. Sie war eine Woche vorher noch krank, mit einem üblen Husten und ich habe den natürlich kurz vor Abreise am Sonntag selbst abbekommen. Im Hinflug schon Panik geschoben, 50% aller Flüge ausgefallen, unserer ging. In Toulouse hatten sie dann einen Flieger ausgeräumt, stilecht wie in "Outbreak", in voller Montur, weil ein Passagier atemnot hatte - und der war vermutlich fitter als ich. Vor dem Rückflug natürlich dann gehofft, Flüge vorher und nachher wurden abgesagt, aber unserer ging wieder. Völliger Wahnsinn das ganze.
Meine alten Arbeitskollegen in Malta dürfen die Insel nicht mehr verlassen und wenn du einreisen willst, musst du 2 Wochen in Quarantäne, sonst kommst du nicht ins Land.
Laut verschiedenen Medienberichten, darunter von Cadena COPE, soll es im Basketballteam von Real Madrid einen Infektionsfall geben. Demnach wurde anschließend beschlossen, dass sämtliche Mannschaften im Klub für 15 Tage isoliert werden, das betrifft damit auch das Fußballteam.
Der DFB beschäftigt sich wegen der Ausbreitung des Coronavirus auch mit einem vorzeitigen Abbruch der aktuell laufenden Saison. Das schrieb Generalsekretär Friedrich Curtius (43) in einem Gastbeitrag für den „Kicker“. Curtius: „Aktuell kann noch niemand die Folgen des Coronavirus für den Fußball in ihrem gesamten Ausmaß absehen. Wir müssen uns mit allen Szenarien beschäftigen, um vorbereitet zu sein, wenn der Fall eintreten sollte, dass der Spielbetrieb unterbrochen oder die Saison sogar vorzeitig beendet werden müsste.“ Ziel bleibe natürlich, „die Saison regulär sportlich zu Ende zu spielen“. In der 3. Liga waren am Mittwoch bereits zwei Spieltage aus dem März auf den Mai verlegt worden.
Der Fußball in der Schlinge des Coronavirus! Laut „Radio Marca“ setzt die Uefa offenbar alle Europapokal-Wettbewerbe vorerst aus. Heißt konkret: Champions League und Europa League würden unterbrochen!
#Infotweet, da es hier bei einigen noch ein paar Unklarheiten zu geben scheint: Nach jetzigem Stand findet #SGEBasel heute Abend wie geplant (ohne Zuschauer) statt.
Der DFB beschäftigt sich wegen der Ausbreitung des Coronavirus auch mit einem vorzeitigen Abbruch der aktuell laufenden Saison. Das schrieb Generalsekretär Friedrich Curtius (43) in einem Gastbeitrag für den „Kicker“.

Curtius: „Aktuell kann noch niemand die Folgen des Coronavirus für den Fußball in ihrem gesamten Ausmaß absehen. Wir müssen uns mit allen Szenarien beschäftigen, um vorbereitet zu sein, wenn der Fall eintreten sollte, dass der Spielbetrieb unterbrochen oder die Saison sogar vorzeitig beendet werden müsste.“ Ziel bleibe natürlich, „die Saison regulär sportlich zu Ende zu spielen“. In der 3. Liga waren am Mittwoch bereits zwei Spieltage aus dem März auf den Mai verlegt worden.
Das wäre der Hammer, aber da ist doch viel zu viel Geld unterwegs, dass man da die Wettbewerbe einfach abbrechen würde. Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wobei, nachdem, was ich da am Flughafen erlebt habe...
This game between the Oilers and the Jets was very likely the last NHL game played on Canadian soil — or anywhere else — for an unknown amount of time as the players await the league's decision on the season. (By @SportsnetSpec)
Given the uncertainty regarding next steps regarding the coronavirus, Clubs are advised not to conduct morning skates, practices or team meetings today.
Laut Berichten der BBC und mehrerer Formel-1-Reporter wird der Saisonauftakt der Formel 1 wegen des Coronavirus verschoben. Das für Sonntag geplante Rennen in Australien fällt aus. Offizielle Bestätigungen der Formel 1 und des Weltverbandes Fia stehen noch aus.
There is a feeling of inevitability among executives that Major League Baseball will be suspending spring training as soon as today, sources tell ESPN.
Die jetzt stattfindenden Maßnahmen sind ja gut und auch richtig, aber leider sind das viel zu kleine Bausteine. Möchte man Herr der Lage werden und den Virus eindämmen, bringt es nicht allzu viel Sportveranstaltungen zu schließen, das muss alles in den viel kleineren Räumen passieren. Einkaufszentren, Kinos, Behörden. Ich arbeite selbst im Rathaus einer Stadtverwaltung, das dortige Meldeamt mit einem Wartezimmer und Hunderten von verschiedenen Leuten, die da unkontrolliert rein und rausgehen... das sind die wahren Gefahrenquellen und da trifft es auch viel eher Leute, die schutzbedürftig sind.
Aber effektive Maßnahmen, wie sie in Italien ergriffen wurden, sehe ich hier nicht kommen.
Die jetzt stattfindenden Maßnahmen sind ja gut und auch richtig, aber leider sind das viel zu kleine Bausteine. Möchte man Herr der Lage werden und den Virus eindämmen, bringt es nicht allzu viel Sportveranstaltungen zu schließen, das muss alles in den viel kleineren Räumen passieren. Einkaufszentren, Kinos, Behörden. Ich arbeite selbst im Rathaus einer Stadtverwaltung, das dortige Meldeamt mit einem Wartezimmer und Hunderten von verschiedenen Leuten, die da unkontrolliert rein und rausgehen... das sind die wahren Gefahrenquellen und da trifft es auch viel eher Leute, die schutzbedürftig sind.
Aber effektive Maßnahmen, wie sie in Italien ergriffen wurden, sehe ich hier nicht kommen.
Vielleicht nicht ganz so extrem, aber auch hier ist man schon soweit. Sitze selber in häuslicher Quarantäne, weil ich in Südtirol Urlaub machen wollte. Zwar in dem Ort wo ich war kein Fall, aber Italien pauschal Risikogebiet und daher 14 Tage Zwangsurlaub....
Die jetzt stattfindenden Maßnahmen sind ja gut und auch richtig, aber leider sind das viel zu kleine Bausteine. Möchte man Herr der Lage werden und den Virus eindämmen, bringt es nicht allzu viel Sportveranstaltungen zu schließen, das muss alles in den viel kleineren Räumen passieren. Einkaufszentren, Kinos, Behörden. Ich arbeite selbst im Rathaus einer Stadtverwaltung, das dortige Meldeamt mit einem Wartezimmer und Hunderten von verschiedenen Leuten, die da unkontrolliert rein und rausgehen... das sind die wahren Gefahrenquellen und da trifft es auch viel eher Leute, die schutzbedürftig sind.
Aber effektive Maßnahmen, wie sie in Italien ergriffen wurden, sehe ich hier nicht kommen.
Vielleicht nicht ganz so extrem, aber auch hier ist man schon soweit. Sitze selber in häuslicher Quarantäne, weil ich in Südtirol Urlaub machen wollte. Zwar in dem Ort wo ich war kein Fall, aber Italien pauschal Risikogebiet und daher 14 Tage Zwangsurlaub....
Ich war in Frankreich und bin krank, totale Panik, dass die einen da abfangen, dem Flieger vor uns ist es so ergangen. Meine Lebensgefährtin muss heute tatsächlich auch einen Test machen, wegen dem Verdacht... wahnsinn, das alles.
Offizielle Bestätigung: Unser Chef-Trainer Steffen #Baumgart ist wegen des Verdachts auf den Corona-Virus heute morgen untersucht worden. Wir erwarten im Laufe des Nachmittags das Ergebnis!
Unmöglich dass die beschmierte DFL das Spiel heute stattfinden lässt. Wo ist das Problem alles abzusagen?
Fortuna beantragt Absage des Bundesligaspiels gegen SCP: „Risiko ist einfach zu hoch“
Fortuna Düsseldorf bittet die Deutsche Fußball Liga, das für Freitagabend angesetzte Bundesligaspiel gegen den SC Paderborn (20:30 Uhr) abzusagen. „Das Risiko ist aus unserer Sicht einfach zu hoch", wird Fortunas Vorsitzender Thomas Röttgermann von der „Rheinischen Post“ zitiert.
Quasi wird alles dicht gemacht bis auf Supermärkte und Apotheken etc. Hat Frau Merkel auch nochmal auf einer Ansprache verkündet, dass sich Bund und Länder auch auf den Maßnahmenkatalog geeignet und werden diesen umsetzen.
Wie Andreas Rettig im aktuellen Sport Studio sagte, wenn es dazu kommt, das die Spieler Gehaltsbußen in Kauf nehmen müssen: Dann müssen die Spieler halt auf das goldene Steak verzichten
Ich bin einfach fassungslos. Ich kann meinen Sport aktuell nicht mehr ausüben und im Kraftdreikampf ist das eine Katastrophe. Ich darf einen Trainingsraum nicht nutzen, in dem maximal 2, 3 (gesunde) Leute sind. Aber zum Einkaufen, wo hunderte Leute sind, auch kranke, das darf ich. Oder zum Friseur oder mittags ins Kaffee....
Die ganze Sache wird, wenn sie sich irgendwann beruhigt, so weitreichende Folgen haben. Ich glaube es wird Jahre dauern, bis sich die Gesellschaft einigermaßen normalisiert. Aber ich glaube auch, dass die Chance besteht, dass Menschen für gewisse, grundsätzliche Dinge sensibilisiert werden. Gerade die deutsche Gesellschaft hat dringenden Nachholbedarf in Fragen der Rücksichtnahme und Solidarität. Vielleicht bewirkt das ja kleine Punkte. Wenn ich jedoch die ausrastenden Massen in den Supermärkten sehe, dann zweifelt man doch wieder.
Die ganze Sache wird, wenn sie sich irgendwann beruhigt, so weitreichende Folgen haben. Ich glaube es wird Jahre dauern, bis sich die Gesellschaft einigermaßen normalisiert. Aber ich glaube auch, dass die Chance besteht, dass Menschen für gewisse, grundsätzliche Dinge sensibilisiert werden. Gerade die deutsche Gesellschaft hat dringenden Nachholbedarf in Fragen der Rücksichtnahme und Solidarität. Vielleicht bewirkt das ja kleine Punkte. Wenn ich jedoch die ausrastenden Massen in den Supermärkten sehe, dann zweifelt man doch wieder.
Es wird sich letztendlich genauso Entwickeln wie die Sensibilisierung im Fall Enke etc.
1-2 Wochen/Monate danach wird alles wie vorher sein. Glaube sogar, dass danach der Egoismus noch zunehmen wird.
Interessant finde ich, dass es gerade die Wirtschaft ist, die teilweise den moralischen Vorreiter spielt, im Gegensatz zu vielen anderen Individuen, die wie bekannt, komplett durchdrehen.
LVMH produziert Desinfektionsmittel statt Champagner Der reichste Mann Frankreichs will dem Land Desinfektionsmittel spendieren. Bernard Arnault lässt die Kosmetiksparte seines LVMH-Konzerns ab Montag umstellen von Parfüm auf Handdesinfektionsmittel. https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...r-a-289af85b-730a-4557-80cd-be8eefe480cd
Sowas sei mal als Beispiel genannt, obwohl man solchen Firmen ja durchaus gerne mal rein wirtschaftliches Denken vorwirft. Sicherlich ist das ganze nicht uneigennützig, aber man leistet einen Dienst an der Gesellschaft.
Immerhin will die UEFA 275 Pfund Entschädigung für das Verschieben der EM. Dieser Sauhaufen ist so ekelhaft. Hoffentlich stürzen Uefa und Fifa über den Corona-Virus und etwas Neues wird gegründet.
Update: Die #UFC verschiebt trotz aller Bemühungen die kommenden 3 Fight Nights. Ob Khabib Nurmagomedov vs. Tony Ferguson am 19. April stattfinden wird, steht somit noch offen.
Wie sich Dana White dagegen gewehrt hat ist schon peinlich!
Obi Mikel (glaub ich) wurde doch entlassen bei Trabzonspor weil er getwitter hatte, dass es Wichtigeres gibt als jetzt Fußball zu spielen...
Ich habe das Gefühl, dass es immer noch viele gibt, die die Tragweite überhaupt nicht verstehen. Das ist eine Megakatstrophe und wir sind mitten drin. In Bergamo verrecken inzwischen so viele, dass die Armee die Leichen aus der Stadt bringen muss. Das ist völliger Wahnsinn.
Mir auch unverständlich, dass es hierzulande keine Ausgangssperre gibt. Gerade diejenigen, die auf Grund der ganzen Maßnahmen geschützt werden sollen, laufen in den offenen Läden rum, als wäre nichts los. Spricht man sie an, werden sie häufig patzig. Selbst erlebt. Gerade die deutsche Bevölkerung zeigt gerade wieder seine Ignoranz und seinen Egoismus zum falschesten möglichen Zeitpunkt.
Ausgangssperre sofort und 7-10 Uhr nur für potentiell stark Gefährdete die Geschäfte öffnen. In Irland klappt das doch auch.
Wir haben doch Italien als Beispiel. Worauf wartet man noch? Wir können weiterhin einkaufen und das Nötigste erledigen bei einer Ausgangssperre. Und das ist es eben. Wir sollten nur das Nötigste tun.
Im Übrigen würde ich alle die Corona-Partys und dergleichen machen mit unfassbaren Geldstrafen belegen.
Der Druck wurde wohl zu gross, so das der Verband heute alle Ligen in der Türkei ausgesetzt hat.
Der Fall Obi Mikel. Er wollte seinen Tweet nicht löschen, und wollte ausreisen (ich glaube in seine Heimat). Das wollte der Klub-Präsi nicht, somit hat man seinen Vertrag im beidseitgem Einvernehmen aufgelöst.
Ich glaube die Leute kapieren es erst, wenn es überall ist und jeden betrifft, wenn in der Familie und im Umfeld die Leute krank sind und der eine oder andere das Zeitliche segnet, dann ist es zwar vielerorts zu spät, so wie beispielhaft in Bergamo, aber dann weiß auch der letzte Bescheid.
Bin ich der Einzige den es nervt dass den Leuten langweilig ist zu Hause? Gibt fast nichts spannenderes als gute Bücher. Mal ganz davon abgesehen was es heute sonst für Möglichkeiten gibt.
Ich denke, dass es jungen Menschen weniger aus macht, als älteren, die halt vielleicht nicht online sind, keine Konsole, PC oder Tablet haben. Den ganzen Tag lesen macht man ja auch eher selten, also ich kann immer ein paar Stunden lesen, aber irgendwann ist es genug. Meine Oma telefoniert viel, weil sie sonst eigentlich nur noch den TV hat und sonst nichts, sie geht gerne unter Leute und die Situation zu akzeptieren ist für sie extrem schwer und sie leidet sehr darunter. Allerdings versteht sie das Ausmaß der ganzen Sache eh kaum und ich glaube, dass das auf viele ältere Menschen zutrifft. Es ist einfach nicht greifbar.
Grotesk eigentlich, da die Älteren es eigentlich kennen aus ihrer Jugend. Es ist aber einfach für alle eine unglaubliche Situation.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen sich Bund und Länder auf ein Kontaktverbot, aber keine Ausgangssperre geeinigt haben. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder einigten sich demnach darauf, Ansammlungen von mehr als 2 Personen grundsätzlich zu verbieten. Ausgenommen werden sollen Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen.
Finde ich persönlich zu wenig und ändert nicht viel. Entscheiden möchte ich das weitere Vorgehen aber auch nicht.
Nochmal zum Fall Obi Mikel. Alle Einreisende in die Türkei müssen erstmal für 14 Tage in Quarantäne. Wohl daher wollte Trabzon ihn nicht ausreisen lassen.
Nochmal zum Fall Obi Mikel. Alle Einreisende in die Türkei müssen erstmal für 14 Tage in Quarantäne. Wohl daher wollte Trabzon ihn nicht ausreisen lassen.
Das macht natürlich Sinn. Daher wundere ich mich umso mehr um die Spielpläne der Liga...
Grotesk eigentlich, da die Älteren es eigentlich kennen aus ihrer Jugend. Es ist aber einfach für alle eine unglaubliche Situation.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen sich Bund und Länder auf ein Kontaktverbot, aber keine Ausgangssperre geeinigt haben. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder einigten sich demnach darauf, Ansammlungen von mehr als 2 Personen grundsätzlich zu verbieten. Ausgenommen werden sollen Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen.
Finde ich persönlich zu wenig und ändert nicht viel. Entscheiden möchte ich das weitere Vorgehen aber auch nicht.
Würde ich so nicht sagen, so eine Situation kennen die älteren Menschen auch nicht, es ist kein Feind, der Bomben wirft... es ist einfach schwer zu begreifen, weil man schaut raus und alles scheint in Ordnung zu sein. Das Wetter ist schön und so weiter und so fort.
Ich denke auch, dass die Maßnahmen aktuell ausreichen, die Zahl der Neuinfektionen sinkt tatsächlich. Für mich ein Licht am Ende des Tunnels. Vielleicht überwinden wir die Krise zu Teilen in Deutschland doch schneller als gedacht. Allerdings wird sich vieles ändern, zumal ja auch das Ausland nicht im gleichen Maße nachzieht. Ich betone immer nur wieder, dass egal wie viel man kritisieren kann, man sollte morgens nach dem Aufstehen direkt danken, dass man in Deutschland leben darf.
England sehe ich übrigens als fatales Problem an, Schleusen offen und die Zahl der toten steigt, gerade das Verhältnis der Infizierten zu den Toten gibt Aussage darüber, dass in England weitaus mehr Menschen erkrankt sind, als man statistisch angibt. 3x so viele Tote bei gerade einem 1/4 der Infektionen im Vergleich zu Deutschland, den Rest kann man sich denken.
Das große Problem sehe ich da eher international, zumal Deutschland eine Exportnation ist.
Ist denke ich auch für Deutschland gesehen die sinnvollste Möglichkeit. Natürlich wird es da Vereine geben, die meckern, weil sie 14 Punkte Vorsprung auf Platz 2 haben usw. aber das ist die unbürokratischste und im Rahmen der Möglichkeit fairste Lösung. Das bezieht sich hauptsächlich auf den Amateursport, die oberen Ligen wird man, so denke ich, auf Biegen und Brechen durchboxen wollen wegen Plata
Ist denke ich auch für Deutschland gesehen die sinnvollste Möglichkeit. Natürlich wird es da Vereine geben, die meckern, weil sie 14 Punkte Vorsprung auf Platz 2 haben usw. aber das ist die unbürokratischste und im Rahmen der Möglichkeit fairste Lösung. Das bezieht sich hauptsächlich auf den Amateursport, die oberen Ligen wird man, so denke ich, auf Biegen und Brechen durchboxen wollen wegen Plata
Aber das Zeitfenster wird immer kleiner und wenn sie schon Olympia verschieben, wann willst du dann da noch die Bundesliga oder die CL beispielsweise zu Ende spielen? Das geht ja alles eigentlich gar nicht. Ich sehe ja selbst den Start für die neue Saison noch nicht, Die CL erst recht nicht, wenn man jetzt mal schaut, was in anderen Ländern los ist.
Sky Sport News schauen ist zur Zeit auch eher was für Masochisten hab das Gefühl dass das alles noch sehr lange dauern wird...spätestens Ende Juni müsste es zumindest mit Geisterspielen weitergehen https://teletext.orf.at/channel/orf1/page/105/1
Die Engländer haben auch einen Plan geschmiedet, sicherlich unter Vorbehalt. Gespielt werden soll im Juni alle paar Tage, natürlich ohne Zuschauer. Es wird einige wenige gleiche Spielorte geben, damit die Teams nicht weit reisen müssen. Und das die Teams somit überwiegend das gleiche Quartier haben.
Auch wenn jetzt nicht jeder Meinung ist, bin ich dafür das man die Randsportarten erstmal total aussetzen sollte, bis der ganze Spuk endgültig vorbei ist. Und mal ganz allgemein. In fast allen Ländern gibt es Vorschriften und Einschränkungen. Aber mir gehn diese noch nicht weit genug, wenn man bedenkt das überall die Infizierten Anzahl steigt.
Gestern im aktuellen Sport-Studio wurde berichtet, dass das CL Spiel zwischen Atalanta Bergamo - Valencia vor 40.000 Zuschauern, dazu beigetragen haben KÖNNTE, das diese Region so extrem betroffen ist.
Gestern im aktuellen Sport-Studio wurde berichtet, dass das CL Spiel zwischen Atalanta Bergamo - Valencia vor 40.000 Zuschauern, dazu beigetragen haben KÖNNTE, das diese Region so extrem betroffen ist.
Da ist jetzt viel Rätselraten mit dabei. NRW und BW und Bayern -> Karneval. Ich fand das damals schon absolut unverantwortlich.
Gestern im aktuellen Sport-Studio wurde berichtet, dass das CL Spiel zwischen Atalanta Bergamo - Valencia vor 40.000 Zuschauern, dazu beigetragen haben KÖNNTE, das diese Region so extrem betroffen ist.
Die Regierung von Turkmenistan hat ihre ganz eigene Vorgehensweise bei der Corona-Krise. Der autoritäre Präsident Gurbanguly Berdymuchammedow hat bislang weder Tests angeordnet noch größere Maßnahmen ergriffen. Bis jetzt: Nun wird das Wort „Coronavirus“ einfach verboten. Es wurde bereits aus Informationsbroschüren der Behörden über die Krankheit gestrichen. Selbst wer die Pandemie in Privatgesprächen erwähne, könne festgenommen werden.
Als erste große Fußballliga - Belgien erklärt Saison für vorzeitig beendet Europas Fußballverbände suchen nach Lösungen für die Folgen des Coronavirus auf den Spielbetrieb - die belgische Liga schafft nun Fakten. Sie hat den FC Brügge zum Meister erklärt.
Immer mehr Länder verhängen in der Corona-Krise Ausgangssperren, um das grassierende Virus einzudämmen. Statt einer Geldstrafe bei Nichteinhaltung der Maßnahmen will der Präsident der Philippinen kurzen Prozess machen.
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat die Sicherheitskräfte seines Landes angewiesen, Randalierer während der wegen der Corona-Krise verhängten Ausgangssperre zu erschießen.
Immer mehr Länder verhängen in der Corona-Krise Ausgangssperren, um das grassierende Virus einzudämmen. Statt einer Geldstrafe bei Nichteinhaltung der Maßnahmen will der Präsident der Philippinen kurzen Prozess machen.
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat die Sicherheitskräfte seines Landes angewiesen, Randalierer während der wegen der Corona-Krise verhängten Ausgangssperre zu erschießen.
So gehts halt auch
Was zur Hölle....
gut, auf der anderen Seite kann man davon ausgehen, dass sich die Leute an die Vorgaben halten werden :rol
Bundesliga startet am 9. Mai wieder. Bundesligisten dürfen in kleinen Gruppen trainieren.
Ich persönlich halte das für einen Witz, wenn sie jetzt nicht die Sportstätten für die Allgemeinheit wieder öffnen (unter Einschränkungen) Wenn die Politik hier nicht reagiert und nachzieht, dann werden wir ernste Probleme bekommen, weil die Glaubwürdigkeit dann quasi auf 0 sinkt.
Bundesliga startet am 9. Mai wieder. Bundesligisten dürfen in kleinen Gruppen trainieren.
Ich persönlich halte das für einen Witz, wenn sie jetzt nicht die Sportstätten für die Allgemeinheit wieder öffnen (unter Einschränkungen) Wenn die Politik hier nicht reagiert und nachzieht, dann werden wir ernste Probleme bekommen, weil die Glaubwürdigkeit dann quasi auf 0 sinkt.
Ich glaube aber schon, dass man von den Profis ein anderes Verhalten erwarten darf, als von der C-Liga Hobbytruppe des VfL Dingsbums. Bezogen auf de Einhaltung von Kontaktbeschränkungen, bzw. dem sonstigen Umgang mit der derzeitigen Situation.
Bundesliga startet am 9. Mai wieder. Bundesligisten dürfen in kleinen Gruppen trainieren.
Ich persönlich halte das für einen Witz, wenn sie jetzt nicht die Sportstätten für die Allgemeinheit wieder öffnen (unter Einschränkungen) Wenn die Politik hier nicht reagiert und nachzieht, dann werden wir ernste Probleme bekommen, weil die Glaubwürdigkeit dann quasi auf 0 sinkt.
Ich glaube aber schon, dass man von den Profis ein anderes Verhalten erwarten darf, als von der C-Liga Hobbytruppe des VfL Dingsbums. Bezogen auf de Einhaltung von Kontaktbeschränkungen, bzw. dem sonstigen Umgang mit der derzeitigen Situation.
Ich bin der Meinung, dass man z. B. Fitnessstudios und Co. wieder eröffnen sollte. Mit entsprechenden hygienischen Vorschriften und Maßnahmen dürfte das überhaupt kein Problem sein, weitaus weniger, als Kontaktsportarten. Oder der Besuch beim Friseur oder der Gang zum REWE, wo inzwischen jeder Hirni den Einkaufswagen vollrotzt und die "Spezialkräfte" vor den Eingängen mit leeren Desinfektionsmittel Flaschen da stehen
Der Profifußball bekommt wieder seine Extrawurst, aber ausnahmsweise stecken wir ALLE in dieser Krise und ich glaube, dass die allermeisten es nicht verstehen würden, warum Fußballprofis besser behandelt werden sollen, als andere Sportler. Allein bei der Diskussion fällt mir wieder ein, warum ich dem Profifußball eigentlich den Bankrott wünsche. Es wird auch überhaupt nicht über andere Sportarten geredet. Eishockey beispielsweise...
Nach Belgien und den Niederlanden wird auch die Saison in Frankreich wegen der Corona-Pandemie vorzeitig beendet. Wie die „L’Équipe“ und „RMC Sport“ übereinstimmend berichten, verkündet Premierminister Édouard Philippe noch am Dienstag, dass bis August keine Sportevents mehr ausgetragen werden – auch nicht in Form von Geisterspielen. Im Anschluss sollen die Ligue 1 und die Ligue 2 direkt die neue Spielzeit beginnen, anstatt die alte zu beenden.
Laut einem Bericht der „New York Times“ hat „MGM Resorts International“, eine amerikanische Hotel- und Casinokette, den US-Topligen NBA (Basketball), WNBA (Frauenbasketball), NHL (Eishockey) und MLS (Fußball) einen Vorschlag unterbreitet, den Spielbetrieb trotz der andauernden Corona-Pandemie in Las Vegas fortzusetzen. Die Idee ist ein komplett unter Quarantäne gestellter Campus für Athleten, deren Familien und das Personal der Ligen sowie TV-Sender. Das entnahm die „Times“ dem Antrag an die NBA. Demnach soll ein kompletter Teil des berühmten Las Vegas Strips ausschließlich dafür genutzt werden. Der konkrete Plan für die NBA: Das 4700 Zimmer umfassende Mandalay Bay Resort soll das Kernstück werden. Bis zu 24 Basketballplätze könnte man im dazugehörigen Kongresszentrum aufbauen – fünf für TV-Spiele, die übrigen zum Trainieren. Angedacht ist, dass man die zweimonatigen Playoffs ausspielt. Zudem sollen die Sportler Zugang zu Restaurants, Aufenthaltsräumen und Spas haben. Auch Zocken sollen sie können.
Aber nur mal angenommen, einer wird krank, weil er sich nicht beherrschen kann und beim Escort-Service eine bestellt Gibt es dann Quarantäne und der Quarantäne?
Aber nur mal angenommen, einer wird krank, weil er sich nicht beherrschen kann und beim Escort-Service eine bestellt Gibt es dann Quarantäne und der Quarantäne?
Wenn alle fleißig Sperma schlucken wird doch keiner krank. Mensch Björn
Aber nur mal angenommen, einer wird krank, weil er sich nicht beherrschen kann und beim Escort-Service eine bestellt Gibt es dann Quarantäne und der Quarantäne?
Wenn alle fleißig Sperma schlucken wird doch keiner krank. Mensch Björn
Ich denke, dass in dem Fall die Hockey-Spieler an gefährdetsten sind.
US-Präsident Donald Trump hat seinen Anhängern ein baldiges Ende der Coronavirus-Pandemie in Aussicht gestellt. "Die Pandemie ist bald vorbei", sagte Trump bei einem Wahlkampfauftritt im südwestlichen Bundesstaat Arizona.
---
Hat jetzt nix mit Sport zu tun aber jeden Tag aufs Neue wundere ich mich über diesen Kerl. Wie kann er nur sowas Beschissenes behaupten? Welche potentiellen Wähler glauben ihm so einen Mist?
Ich weiß dass ich vor 4 Jahren das Gleiche dachte, aber es ist ja nahezu unglaublich sollze er wiedergewählt werden.
Das war schon vor vier Jahren unfassbar. Der war auch damals phasenweise "meilenweit" hinter Clinton, diese Umfragen sind immer relativ und ich glaube es gibt auch einige, die den wählen, die bei so Umfragen erst mal "unparteiisch" sind und das US System ist auch eher ein Vorteil für Trump.
Mein Problem bei der ganzen Sache ist, und das ist wie bei Clinton auch, dass der Gegenkandidat halt auch nicht viel besser ist, wenn man mal ehrlich ist. Außerdem ist der Mann fast 80 Jahre alt, mal im ernst, was soll das? Ich will jetzt niemanden mit 80 schlecht machen, aber als US-Präsident? Angenommen, der macht die 8 Jahre, dann ist der fast 90 und in dem Alter erwarte ich von keinem modern und uptodate zu sein. Wie kann einer ein Land in die Zukunft führen, der noch während des 2. Weltkriegs zur Welt gekommen ist? Trump hat nicht umsonst Kohle und Öl wieder gefördert, abseits davon, dass der Mann nicht ganz knusper ist, wer will es ihm in dem Alter vorwerfen, der kennt es nicht anders.
Das ist doch wie in Deutschland auch. Wie wollen Politiker um die 70 erkennen, dass wir technologisch in Sachen Internet und Co. locker 10 Jahre hinter der Spitze liegen und jedes Jahr an Boden verlieren, wenn sie es nicht selbst benutzen? Ich erinnere mich noch heute mit Grausen an den Satz von Merkel. Firdays for future wäre für viele vielleicht gar nicht so nervtötend, wenn man schon vor 10, 20 Jahren die Hausaufgaben gemacht hätte. Moderne und zukunftsorientierte Politik kann man von Leuten nicht erwarten, die aus der Vergangenheit kommen und sich mit den Themen nicht auskennen. Junge Menschen und solche im mittleren Alter werden doch gar nicht mehr abgeholt.
Das ist doch der Grund, warum viele keinen Bock mehr haben, viele es nicht mehr verstehen und es daher Leuten wie Trump überhaupt ermöglicht, da zu sein, wo sie sind.
Edit: Ups, irgendwie Sport mit Politik ausgetauscht. Aber egal Irgendwie hängt ja alles zusammen.
Passt jetzt natürlich nicht in das Forum, aber war ja ohnehin schon Thema. Auch wenn es 4 Jahre sind und man sich eigentlich daran gewöhnt hätte, man kann es immer noch nicht glauben.
Mit dem Coronavirus leben Die Schweiz ist das neue Schweden Während Deutschland und Frankreich das öffentliche Leben wieder stark herunterfahren, setzt die Schweiz auf vergleichsweise milde Corona-Massnahmen. Dahinter steckt eine Strategie, die in internationalen Ärztekreisen immer grösseren Anklang findet. (...)
Mit dem Coronavirus leben Die Schweiz ist das neue Schweden Während Deutschland und Frankreich das öffentliche Leben wieder stark herunterfahren, setzt die Schweiz auf vergleichsweise milde Corona-Massnahmen. Dahinter steckt eine Strategie, die in internationalen Ärztekreisen immer grösseren Anklang findet. (...)
die Kurven der Fälle und Hospitalisationen sind etwas am Abflachen. Hoffen wir der Trend bestätigt sich in den nächsten Tagen...
Ich hoffe es, aber ich bezweifel es. Hier an meinem Wohnort waren die Gaststätten und alle Einrichtungen, die in D vom zweiten Lockdown betroffen sind, über das Wochenende so voll wie lange nicht mehr. Viele naive Menschen haben die erstmal letzte Gelegenheit nochmal genutzt, sich nochmal zu amüsieren.
Sicherlich wird der ein oder andere das auch im Hinblick auf die ausbleibenden Einnahmen der Betreiber im November gemacht haben, aber ich habe mich ohnehin gefragt, warum man sich mit der Umsetzung der jüngsten Maßnahmen noch mehrere Tage Zeit seit letzter Woche gelassen hat. Die Zahlen und Auswirkungen werden sich erst in ein paar Tagen zeigen.
Die Schweden gelten doch schon seit Monaten nicht mehr als positives Beispiel. Weiterhin sind die beiden Länder nur schwer zu vergleichen. Zum einen halten sich die Schweden an die Vorgaben und zum anderen ist die Bevölkerung viel weitläufiger verteilt.
Es wäre kein positiver Vergleich. In Schweden sind im Verhältnis 10x so viele an Covid gestorben als in D. und zudem bricht auch dort die Wirtschaft um 4 % ein. Das ist zwar ein klein wenig besser, als in Deutschland, aber ob das eine Prozent wirklich Lockdownbedingt zu erklären ist, sei mal dahingestellt.
Die Schweden pokern hoch und jetzt kommt Herbst und Winter, dann werden wir mal sehen, was unter dem Strich dann da steht. Letzten Endes geht es immer nur um die Frage, ob die jeweiligen Gesundheitssystem ausreichen.
Übrigens... schaut euch die Stellungnahme von Angela Merkel auf der heutigen Bundespressekonferenz an.
Es ist nicht mehr lange hin, bis diese Frau die politische Bühne und ihr Amt verlassen wird. Man muss mit ihrer politischen Haltung nicht immer einverstanden sein, das bin ich auch nicht, aber was diese Frau an Persönlichkeit und Professionalität, gepaart mit Sachlichkeit und vorausschauendem Denken mitbringt, wird man sehr schnell vermissen.
Gerade in dieser Krisenzeit beweist sich mal wieder, warum diese Frau international so ein hohes Ansehen genießt, während hier Ronny und Karl-Heinz völlig freidrehen und ihr unaussprechliche Dinge an den Kopf werfen.
Übrigens... schaut euch die Stellungnahme von Angela Merkel auf der heutigen Bundespressekonferenz an.
Es ist nicht mehr lange hin, bis diese Frau die politische Bühne und ihr Amt verlassen wird. Man muss mit ihrer politischen Haltung nicht immer einverstanden sein, das bin ich auch nicht, aber was diese Frau an Persönlichkeit und Professionalität, gepaart mit Sachlichkeit und vorausschauendem Denken mitbringt, wird man sehr schnell vermissen.
Gerade in dieser Krisenzeit beweist sich mal wieder, warum diese Frau international so ein hohes Ansehen genießt, während hier Ronny und Karl-Heinz völlig freidrehen und ihr unaussprechliche Dinge an den Kopf werfen.
Das sage ich schon lange und das obwohl ich sie nicht gewählt habe. Dennoch frage ich mich, wie es nach Merkel weitergehen wird. Ich habe so die Befürchtung, dass wir ihr vielleicht doch irgendwann hinterher trauern, selbst die, die darüber im Moment lachen.
So viele meckern und beschweren sich, aber unter dem Strich hat sich Deutschland in der Coronakrise zweifellos am besten verkauft. Nein, die Schweden haben es nicht besser gemacht
"Of all the people in the world I could fight that's probably the one I'd like to most fight. Those legs have gotten very thin" -- Trump mocks Biden's appearance and fantasizes about fighting him pic.twitter.com/3qBjhd7MvK
Gewichtet die Schweiz die Wirtschaft höher als die Gesundheit?
«Die Schweiz stellt Sparsamkeit vor Menschenleben», so titelte das US-Magazin «Foreign Policy» vor zwei Wochen. Und fragte sich, warum die Schweiz zu einem europäischen Hotspot der Corona-Pandemie geworden ist. Obwohl sich die Lage mittlerweile leicht entspannt, bleibt die Frage: Gewichtet die Schweiz die Wirtschaft höher als die Gesundheit? Oder ist der «Schweizer Sonderweg» der richtige? Diese Fragen diskutiert Radio SRF 1 am Donnerstagabend in der Sendung «Forum».
Gewichtet die Schweiz die Wirtschaft höher als die Gesundheit?
«Die Schweiz stellt Sparsamkeit vor Menschenleben», so titelte das US-Magazin «Foreign Policy» vor zwei Wochen. Und fragte sich, warum die Schweiz zu einem europäischen Hotspot der Corona-Pandemie geworden ist. Obwohl sich die Lage mittlerweile leicht entspannt, bleibt die Frage: Gewichtet die Schweiz die Wirtschaft höher als die Gesundheit? Oder ist der «Schweizer Sonderweg» der richtige? Diese Fragen diskutiert Radio SRF 1 am Donnerstagabend in der Sendung «Forum».
Als ich gesehen habe, dass Corona-Leugner extra in die Schweiz gefahren sind, um dort ohne Maske in ein Restaurant oder zum Einkaufen zu gehen, da war mir das eigentlich alles schon klar.
Das "Lustige" an der Krise ist, dass jedes Land, welches noch so den coolen Sonderweg ging oder irgendwas anders gemacht hat, am Ende dann immer an irgendeinem Punkt gezwungen wurde, doch die Reißleine zu ziehen. Und es ist ja ganz einfach. Corona ist halt der real Shit. Und der Shit stinkt. Und wenn sich die ganze Geschichte plötzlich (für manche wider Erwarten) doch nicht mehr kontrollieren lässt, dann hat man die Wahl. Lässt man ggf. einen Haufen Menschen verrecken oder tut man weiterhin so, als wäre alles ein großer Witz? Corona ist für mich der Beweis, dass wir Menschen es nicht schaffen gemeinsam Krisen zu bewältigen. Stattdessen scheinen Krisen die Geburtsstätte von geistig Verwirrten zu sein, die die Krisen befeuern. Wie wenn man Luft an einen Schwelbrand lässt.
Gewichtet die Schweiz die Wirtschaft höher als die Gesundheit?
«Die Schweiz stellt Sparsamkeit vor Menschenleben», so titelte das US-Magazin «Foreign Policy» vor zwei Wochen. Und fragte sich, warum die Schweiz zu einem europäischen Hotspot der Corona-Pandemie geworden ist. Obwohl sich die Lage mittlerweile leicht entspannt, bleibt die Frage: Gewichtet die Schweiz die Wirtschaft höher als die Gesundheit? Oder ist der «Schweizer Sonderweg» der richtige? Diese Fragen diskutiert Radio SRF 1 am Donnerstagabend in der Sendung «Forum».
Als ich gesehen habe, dass Corona-Leugner extra in die Schweiz gefahren sind, um dort ohne Maske in ein Restaurant oder zum Einkaufen zu gehen, da war mir das eigentlich alles schon klar.
Das "Lustige" an der Krise ist, dass jedes Land, welches noch so den coolen Sonderweg ging oder irgendwas anders gemacht hat, am Ende dann immer an irgendeinem Punkt gezwungen wurde, doch die Reißleine zu ziehen. Und es ist ja ganz einfach. Corona ist halt der real Shit. Und der Shit stinkt. Und wenn sich die ganze Geschichte plötzlich (für manche wider Erwarten) doch nicht mehr kontrollieren lässt, dann hat man die Wahl. Lässt man ggf. einen Haufen Menschen verrecken oder tut man weiterhin so, als wäre alles ein großer Witz? Corona ist für mich der Beweis, dass wir Menschen es nicht schaffen gemeinsam Krisen zu bewältigen. Stattdessen scheinen Krisen die Geburtsstätte von geistig Verwirrten zu sein, die die Krisen befeuern. Wie wenn man Luft an einen Schwelbrand lässt.
Hmm hat was. Aber in gewissen regionen ist schon seid wochen alles zu. Das problem war ist hier macht jeder was er wil und der BR schaut zu und handelt erst wens zuspäht ist.
Ps wir hatten nie einen wirklich harten lockdown auch der im frühling war easy man komnte raus gehen freunde treffen ect. Nicht so wie in anderen ländern.
Habe mir gestern Basketball reingezogen, ZSKA Moskau - Fenerbahce, mit Zuschauern. Ich schätze mal 50-60% der Kapazität war ausgelastet Man könnte mir einen Batzen Geld bieten, und ich würde trotzdem nicht ins Stadion gehn, erst Recht nicht in eine Halle.