Da hast du recht, aber dafür müssten die Leute weiter als eine oder zwei Saisons denken. Und dazu sind die Verantwortlichen nicht in der Lage. Aber klar, Werbeverträge werden immer neu verhandelt, immer nach Erfolg beurteilt. Das heißt, dass immer sofort das Maximum unter dem Strich stehen muss. Deswegen verkaufen die Teams auch immer ihre Talente and den höchsten Bieter.

In einem vernünftigen Rahmen wären Nationalmannschaften sicher noch spannend. Aber die Spielpläne und Turniere unterliegen nicht mehr den sportlichen Grundlagen oder gar einer sozialen Verantwortung, sondern ausschließlich finanziellen.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt (1769 - 1859)