Schwere Vorwürfe in der Rhythmischen Sportgymnastik / "Sport im Dritten" berichtet über Schläge und Beleidigungen von Trainerinnen im Bundesstützpunkt / 26.10.2014, 22.05 Uhr, SWR Fernsehen

25.10.2014 - 20:00 Uhr, SWR - Südwestrundfunk

Stuttgart (ots) - Die SWR-Sendung "Sport im Dritten" berichtet über große Unruhe am Bundesstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden bei Stuttgart. Ehemalige und aktive Athletinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Trainerinnen am Stützpunkt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt u.a. wegen Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung. Die Beschuldigten weisen die Vorwürfe zurück, dennoch hat der Deutsche Turner-Bund mittlerweile reagiert. Erst trennte er sich von der Teamchefin Karina Pfennig und setzte in Schmiden einen sogenannten Standortmanager ein, Anfang dieser Woche wurde nun Cheftrainerin Galina Krilenko vom Schwäbischen Turnerbund von ihrer Arbeit freigestellt. Doch die Vorwürfe der jungen Sportlerinnen gehen noch weiter. Sie sprechen von täglichen Beschimpfungen und von Schlägen, auch von der Verabreichung eines Medikamentes ohne ärztliches Wissen. "Sport im Dritten" spricht mit Betroffenen und trifft auf bedrückende Aussagen.

Sendung:

"Sport im Dritten" Sonntag, 26. Oktober 2014 um 22.05 Uhr im SWR Fernsehen



Originaltext: SWR - Südwestrundfunk