OFC stoppt Rangnick

Offenbach "kostet" Abstiegskampf aus / Hoffenheim braucht Heimsieg

Vom 13.05.2008

OFFENBACH (dpa) Die Offenbacher Kickers "kosten" den Abstiegskampf in der Zweiten Fußball-Bundesliga wie in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag aus. "Dieser Klub darf nicht absteigen. Diese Fans, dieses Stadion, diese Mannschaft gehören in diese Liga", sagte Trainer Jörn Andersen nach dem schwer erkämpften 1:1 (0:0) vor 14 256 Zuschauern gegen den Aufstiegsaspiranten 1899 Hoffenheim.

Der gewonnene Punkt kann Gold wert sein für die nie aufsteckenden Kickers, die ihr "Endspiel" am kommenden Sonntag beim genauso zitternden VfL Osnabrück zu bestreiten haben. "Die Ausgangslage ist gut, wir müssen jetzt alle Kräfte mobilisieren", meinte der norwegische Coach. Ein Punkt genügt dem OFC zum Klassenverbleib. Selbst eine Niederlage können sich die Hessen leisten, wenn der FCK gegen Aufsteiger Köln nicht gewinnt oder Augsburg gegen Absteiger Jena verliert. "Ich appelliere an die Kölner, sich gut zu verkaufen und alles zu geben. Wir sind abhängig von ihnen", erklärte Andersen und fordert einen fairen Wettbewerb bis zur letzten Sekunde.

Ihre letzte Chance erarbeiteten sich die Kickers hart. Denn nicht nur Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick hatte nach dem Führungstor seines Teams gedacht: "Die schießen kein Tor." Der ehemalige Eintracht-Stürmer Francisco Copado hatte einen Foulelfmeter in der 54. Minute gegen den 40-jährigen Cesar Thier in dessen letztem Heimspiel sicher verwandelt, nachdem Niko Bungert Gäste-Stürmer Demba Ba bei einem Abwehrversuch im Gesicht getroffen hatte. Hoffenheims Stürmer verstolperte danach das sichere 2:0 (68.).

So hatten die Kickers doppeltes Glück, dass sie zum Ausgleich kamen. Denn das von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) gepfiffene Handspiel von Zsolt Löw war keines. Der eingewechselte Dino Toppmöller traf bei seinem Schussversuch den fallenden Löw am Arm. Suat Türker nahm das Geschenk an (80.) und eröffnete eine dramatische Schlussphase, in der auf beiden Seiten der Siegtreffer möglich war. Türker (87.) scheiterte ebenso an 1899-Schlussmann Ramazan Özcan wie Bungert (90.).

Für Hoffenheim ist nun ein Sieg im letzten Spiel, zu Hause gegen die Spvgg. Greuther Fürth Pflicht, sonst ist der sicher geglaubte Aufstieg verspielt. "Ich gehe zu hundert Prozent vom Erfolg aus", sagte Trainer Ralf Rangnick nach der Partie in Offenbach.


Direkt nach dem Spiel mussten die rund 14 000 Zuschauer sowie die Mannschaften und die Betreuer das Stadion am Bieberer Berg umgehend wegen einer Bombendrohung verlassen.