Darts-WM 2018: Geheimfavorit van de Pas fliegt raus
"Oh, Gary Gary": Anderson legt stark los!

Einer der gefürchtetsten Herausforderer auf die Darts-Krone 2018 und damit auf Titelverteidiger Michael van Gerwen hat sich in der 1. Runde keine Blöße gegeben: Gary Anderson, der Weltmeister von 2015 und 2016 sowie Finalist 2017, schlug Jeff Smith klar mit 3:0. Eine Überraschung hatte der Tag trotzdem parat.

Anderson nimmt Fahrt auf

Der zweimalige Weltmeister Gary Anderson [Linked Image] hat souverän die 2. Runde der Darts-WM 2018 in London erreicht. Der Schotte setzte sich am späten Samstagabend souverän mit 3:0 gegen den Kanadier Jeff Smith durch und trifft in der nächsten Runde entweder auf Mark Webster (Wales), Kai-Fan Leung (Hongkong) oder Paul Lim (Singapur).

Anderson, der natürlich von den lautstarken Fans im "Ally Pally" mit dem Song "Ooooh, Gary Gary" besungen wurde, glänzte beim klaren Zu-Null-Sieg mit einem Average von 100,93 und gewann den ersten Satz trotz einiger Rechenfehler ohne Leg-Verlust. Im zweiten Durchgang drehte der 46-Jährige richtig auf und begeisterte mit einem Zehn- und einem Elf-Darter. Smith sicherte sich zwar sein erstes Leg, der Satz ging trotzdem an Anderson. Trotz einiger liegengelassener Match-Darts im vierten Leg des dritten Satzes folgte schließlich das souveräne 3:0-Ergebnis.

Ganz nebenbei: Das 131,93er Average im zweiten Satz gegen Smith lag nur knapp unter seinem Bestwert gegen Jelle Klaasen aus dem Jahr 2016 (132,61). Damit hält "The Flying Scotsman" nun die zwei höchsten Satz-Averages in der WM-Geschichte.

2015 und 2016 hatte Anderson den wichtigsten Titel der Welt gewonnen. Im Vorjahr verlor der 47-Jährige erst im Finale gegen den Niederländer Michael van Gerwen mit 3:7.

Die ersten Überraschungen

Geheimfavorit Benito van de Pas ist derweil bei der Darts-WM in London schon an seiner Auftakthürde gescheitert. Der an Position 14 gesetzte Niederländer verlor am Samstagnachmittag mit 1:3 gegen den Engländer Steve West. In den vergangenen drei Jahren hatte es der 24-jährige van de Pas immer bis ins Achtelfinale geschafft.

Jelle Klaasen ist ebenfalls überraschend gescheitert. Der Niederländer unterlag seinem Landsmann Jan Dekker mit 1:3. Dabei begann "The Cobra" stark und sicherte sich den ersten Satz und das anschließende Leg ohne Mühe. Am Ende stand aber eine klare Pleite zu Buche, weil dem "DoubleDekker" unter anderem ein 100er Finish gelang.

Rekord-Champion Phil Taylor hatte am Freitagabend sein Auftaktmatch mit Mühe gewonnen. Der 16-malige Weltmeister aus England bezwang Landsmann Chris Dobey mit 3:1. "The Power" tritt bekanntlich nach dieser Weltmeisterschaft im heiligen "Ally Pally" vom aktiven Darts-Sport zurück.

dpa / kicker.de