Kreiszeitung 29.01.2008

Allofs bestätigt Gespräch mit dem Aufsichtsrat


BREMEN (flü) In der vergangenen Woche hatte Dr. Hubertus Hess-Grunewald, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Werder Bremen, ein Gespräch mit Sportchef Klaus Allofs (Bild) über eine vorzeitige Verlängerung dessen bis 2009 laufenden Vertrages angekündigt. Gestern bestätigte Allofs, dass die Gesprächsrunde stattgefunden hat, er wollte aber Einzelheiten nicht preisgeben. "In meinem Vertrag wurde festgelegt, dass wir Anfang 2008 wieder über eine Verlängerung sprechen. Das haben wir getan. Und es wird noch weitere Gespräche geben. Ich werde jetzt aber keine Tendenzen oder Wasserstandsmeldungen abgeben", erklärte Allofs. Nur so viel verriet er: "Es gilt das, was ich immer gesagt habe. Werder hat für mich oberste Priorität. Ich fühle mich in Bremen sehr wohl."

Unterdessen hat Allofs nochmals betont, Spielmacher Diego nicht abgeben zu wollen. "Wir haben nicht mit ihm bis 2011 verlängert, um den Vertrag jetzt gleich wieder zu lösen", sagte der 51-Jährige. Diegos Vater und Berater Djair Ribas da Cunha hatte seinen Filius jüngst wieder bei Real Madrid ins Gespräch gebracht und behauptet, Werder sei nur eine Durchgangsstation für den 22-Jährigen. "Zum Glück haben wir einen Vertrag mit Diego, nicht mit seinem Vater", sagte Allofs.

Diego selbst bezeichnete gestern das mögliche Interesse europäischer Spitzenclubs zwar als "Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung", will sich über derartige Dinge aber "keinen Kopf" machen: "Ich bin happy, hier zu sein."